6. Cookies
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neues Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
1. Session-Cookies:
Cookies dienen dazu, die Nutzung unseres Angebots statistisch zu erfassen und für Sie nutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unseres Internetauftritts bereits besucht haben.
Die darin gespeicherten Daten (z.B. Session-ID, Zeitpunkt des Seitenaufrufs) werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Einige Cookies bleiben dagegen auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder die für das Cookie definierte Gültigkeitsdauer abläuft.
Die Verarbeitung zu den o.g. Zwecken erfolgt, soweit dies zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder denen eines Dritten erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO). Die Datenverarbeitung ist insbesondere für die Optimierung unserer Website und Services erforderlich.
2. Analyse-Cookies:
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Maßnahmen ein, um eine bedarfsgerechte Gestaltung und fortlaufende Optimierung unserer Website sicherzustellen sowie deren Nutzung statistisch zu erfassen. Zudem nutzen wir die Daten für die optimale Ausspielung von Werbeinhalten. Die Verarbeitung erfolgt, soweit dies von Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung umfasst (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO) oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder denen eines Dritten erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).
a. Adobe Analytics:
Wir nutzen auf unserer Website Adobe Analytics, einen Webanalysedienst der Adobe Systems Software Ireland Limited, 4-6 Riverwalk, Citywest Business Campus, Dublin 24, Irland (im Folgenden: „Adobe“). In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies verwendet.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung unserer Website werden an einen Server von Adobe in Irland übertragen und dort gespeichert. Auch werden diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten. Es wird in keinem Fall Ihre IP-Adressemit anderen Daten von Adobe zusammengeführt. Die IP-Adressen werden anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist (IP-Masking).
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Adobe zulassen, indem Sie in die Erfassung durch Adobe Analytics einwilligen (Opt-in-Cookie). Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dann wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Das Opt-out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Website und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Unter dem folgenden Link finden Sie eine Erläuterung, wie Sie die Datenerhebung auf Ihrem Computer oder Ihrem mobilen Endgerät deaktivieren können:https://www.adobe.com/de/privacy/opt-out.html
Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Adobe Analytics finden Sie hier.